Answer
Du entscheidest jederzeit selbst, wie offen oder privat Du auf XING sein möchtest. Für folgende Bereiche Deines Profils kannst Du die Sichtbarkeit jederzeit selbst einstellen:
- Deine Kontaktdaten (Telefon, E-Mail, Anschrift, Geburtsdatum): Zur Anleitung
- für Nicht-Mitglieder und Suchmaschinen: Zur Anleitung
- bestimmter Profilfelder: Zur Anleitung
- Deiner Kontaktliste: Zur Anleitung
- Deiner Aktivitäten: Zur Anleitung
Dabei bringen mehr bzw. weniger Privatsphäre jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile mit sich. Wäge diese sinnvoll und individuell gegeneinander ab:
- Vorteile eines gut sichtbaren Profils sind z. B. die Möglichkeit, neue Geschäftskontakte zu schließen oder von Bekannten oder auch Recruitern gefunden zu werden.
- Überlege Dir, welche Daten für Dich sensibel sind und deshalb nur ausgewählten Kontakten angezeigt werden sollen. Z.B. Deine private Handynummer?
Hinweis: Beachte bitte, dass einige Bereiche Deines Profils immer sichtbar sind (außer für blockierte Mitglieder). Für diese kann die Sichtbarkeit nicht eingeschränkt werden. Dazu gehören z.B. Dein Vor- und Nachname, Dein geschäftlicher Ort oder das Profilfoto. In unseren Datenschutzbestimmungen findest du weitere Hinweise dazu.