Informationen zur Abschaltung des XING EventManagers sowie des XING Eventmarktes

Answer

Wir möchten Sie darüber informieren, dass der EventManager zum 31. März 2023 eingestellt wird. Bis dahin können Veranstalter⋅innen sämtliche Funktionen vollumfänglich nutzen. Events, die nach dem 31. März stattfinden, können ab sofort nicht mehr angelegt werden. Einschränkungen wird es auch bei der Neuanlage von Accounts geben. Informationen für Ihr weiteres Vorgehen finden Sie in den folgenden FAQs.

Ich habe Events, die nach dem 31. März 2023 stattfinden, bereits live gestellt und die Registrierung/der Ticketverkauf laufen. Was passiert mit diesen Events bis zum 31. März 2023 und danach? 

Diese Events laufen bis zum 31. März 2023 über den EventManager inklusive Registrierung, Verkauf und Zahlungsabwicklung. Ab dem 1. April 2023 wird der Ticketshop geschlossen und es wird keinen aktiven Zugriff auf die Benutzeroberfläche mehr geben. Daher müssen Sie spätestens bis 31. März 2023 sämtliche Daten herunterladen und sichern sowie eine∙n neue∙n Anbieter∙in auswählen, über den/die Sie das jeweilige Event weiter abwickeln. Bitte klären Sie mit dem/der neuen Anbieter∙in, wie Sie die Daten der Teilnehmer∙innen in das neue Tool migrieren.
Noch ein Hinweis: Ihre Veranstalterabrechnung für den Monat März 2023 erhalten Sie wie gewohnt Anfang April 2023 per E-Mail, ansonsten haben Sie noch bis zum 30.04.2023 Zugriff auf Ihre Abrechnung.

Wie lange kann ich meine Abrechnungen einsehen und herunterladen?

Sie können alle Abrechnungen einsehen und herunterladen bis zum 30. April 2023. Wir empfehlen Ihnen, dies zeitnah für alle bereits abgewickelten Events zu tun und die Abrechnungen digital abzulegen. 

Wie kann ich Daten/Kontakte von Teilnehmer∙innen vergangener Events sichern? 

Sie können die Daten Ihrer Teilnehmer∙innen aus dem EventManager herunterladen. Bitte beachten Sie dabei die Bestimmungen der DSGVO zur Datenspeicherung und die Vorgaben zur weiteren Ansprache (Double-Opt-in). 

Kann ich meine Teilnehmer∙innen zu einem/einer anderen Ticketing-Anbieter∙in migrieren? Falls ja, wie? 

Sie können die Daten Ihrer Teilnehmer∙innen aus dem EventManager herunterladen. Über die Migration der Daten sprechen Sie dann bitte mit dem/der jeweiligen neuen Anbieter∙in. 

Wer informiert die Ticketkäufer∙innen? Wie kann ich meine Teilnehmer∙innen informieren? 

Bitte informieren Sie selbst Ihre Ticketkäufer∙innen und Registrierten. Sie können allen Registrierten Ihrer Events über den EventManager eine Mail schicken. Alternativ können Sie die Daten Ihre Teilnehmer∙innen aus dem EventManager herunterladen und über Ihr eigenes E-Mail-Tool anschreiben. 

Wie verhält es sich mit Ticketkäufen, die nach dem 31.03. noch nicht bezahlt sind?

Bis zum 21.04.2023 werden jegliche Transaktion umgesetzt. Alle offenen Rechnungen, die ab 01.01.2023 gekauft wurden, werden zum 31.03. aus dem Eventmanager storniert.

Tipp: Deaktivieren Sie die Bezahlart „auf Rechnung“ – dies reduziert das Risiko.

Wie läuft die finanzielle Abwicklung allgemein ab?

Bis zum 21.04.2023 werden sämtliche Transaktionen noch umgesetzt. Daraus folgt, dass im Mai 2023 die letzte Abrechnung von XING Events an die Veranstalter versendet wird.

Bis Ende April 2023 können Sie sich hier noch in Ihren bestehenden EventManager Account einloggen.

Wir möchten Sie darüber informieren, dass nach über 10 Jahren der Eventmarkt auf XING im Januar 2023 geschlossen wird. Von der Einstellung des Eventmarkts sind sämtliche Produkte rund um die Eventvermarktung auf XING betroffen. Dazu gehören die XING eigenen Eventseiten und insbesondere Event Plus mit seinen Retargeting-Möglichkeiten – den persönlichen Event-Einladungen und Event-Erinnerungen. Sie können jedoch weiterhin Ihre Veranstaltungen auf XING mit Anzeigen bewerben.

Warum wird der Eventmarkt geschlossen?

Schon seit Ende 2021 durchläuft die New Work SE eine strategische Neuausrichtung. Das Ziel: die Plattform XING von einem allgemeinen beruflichen Netzwerk hin zu einer Job-Community weiterzuentwickeln und den Fokus auf die Themen Berufsorientierung und Job- Zufriedenheit zu legen. Dabei wurden sämtliche Geschäftsbereiche und Services auf den Prüfstand gestellt und geschaut, ob und in welcher Form diese auf die zukünftige Ausrichtung einzahlen. Am Ende stand die Entscheidung, zwei der bisherigen Angebote auf der Plattform einzustellen: den XING Eventmarkt und XING Gruppen (Details dazu finden Sie hier). Gleichzeitig wird XING sein Portfolio im Sinne der Strategie um neue attraktive Angebote für seine Nutzer∙innen erweitern. Nähere Informationen dazu veröffentlichen wir in Kürze.

Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit!

Wir möchten uns herzlich bei allen Event-Veranstalter∙innen und Teilnehmer∙innen dafür bedanken, dass Sie uns mehr als ein Jahrzehnt Ihr Vertrauen geschenkt haben. Sie alle haben uns durch kreative und spannende Events bedeutende und unvergessliche Momente beschert. Bis zum Jahresende können Sie alle gewohnten Services in vollem Umfang und ohne Einschränkungen weiter nutzen.

Wir wünschen Ihnen für Ihre zukünftigen Events viel Erfolg.
Ihr Team von XING Events

Wird der EventManager ebenfalls eingestellt?

Der XING EventManager wird zum 31. März 2023 eingestellt. Bis dahin ist er vollumfänglich nutzbar. Events mit Eventdatum nach dem 31. März 2023 können ab sofort nicht mehr eingestellt werden. Sollten sie schon aufgesetzt sein, müssen die die Eventveranstalter∙innen eine∙n neue∙n Anbieter∙in für die Abwicklung suchen. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

Was passiert mit meinen Events, die aktuell auf der XING Plattform veröffentlicht sind und mit denen, die ich im Jahr 2022 noch geplant habe?

Für alle Events, die 2022 stattfinden – egal, ob sie schon veröffentlicht sind oder noch online gestellt werden sollen –, wird alles wie gewohnt funktionieren. Sie können diese Events auch weiterhin erfolgreich mit Anzeigen und weiteren Maßnahmen auf XING bewerben.

Was passiert mit meinen Events im Jahr 2023 und danach?

Im Januar 2023 werden alle Veranstaltungsseiten und alle veranstaltungsbezogenen Bereiche dauerhaft von der XING Plattform genommen. Sie können also ab sofort keine Events mehr auf der XING Plattform einstellen, die 2023 stattfinden oder 2023 enden. Das Erstellen und Durchführen von Events im XING EventManager ist noch bis 31. März 2023 möglich. Dies gilt für alle Events, die bis 31. März 2023 durchgeführt werden. Bezüglich der Events mit Datum ab 1. April 2023 bleiben die Tickets ebenfalls gültig, aber Ihr∙e Veranstalter∙in wird Sie kontaktieren und Sie über das weitere Vorgehen informieren.

Wie bewerbe ich zukünftig meine Events?

Sie schalten wie gewohnt eine Anzeige auf XING mit entsprechender Targetierung, aber Sie verlinken auf eine Seite außerhalb von XING, die Ihr Event präsentiert. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an werben@xing.com. Weitere Werbemaßnahmen finden Sie außerdem hier.

Was passiert mit meinen Teilnehmer∙innen, die sich schon für Veranstaltungen im Jahr 2023 angemeldet haben? Werden sie informiert?

Wir werden keine Nachrichten an Ihre Teilnehmer∙innen schicken. Sie können selbst entscheiden, wie Sie sie informieren möchten. Wenn Sie bereits aktive Veranstaltungen im Jahr 2023 oder darüber hinaus haben, empfehlen wir Ihnen, Ihre Teilnehmer∙innen unter anderem über Ihre XING Eventseite zu informieren, aber auch weitere Kanäle zu nutzen – vor allem, um die Änderungen zu kommunizieren.

Wie kann ich die Teilnehmer∙innen von Veranstaltungen, die 2023 stattfinden, über die XING Plattform kontaktieren?

Sie können jetzt über die Gästelisten-Seite jeder Veranstaltung eine Nachricht an alle Teilnehmer∙innen schicken. Wir haben die Anzahl der Nachrichten an die Teilnehmer∙innen von 5 auf 10 pro Veranstaltung erhöht, um Ihnen die Kommunikation zu erleichtern. Unsere Empfehlung: Bitten Sie die Teilnehmer∙innen um ihre Zustimmung, sie zukünftig auch per E-Mail anschreiben zu dürfen (Opt-in). Geben Sie auch Ihre eigene E-Mail-Adresse an Ihre Teilnehmer∙innen weiter, damit diese Sie auch kontaktieren können.

Kann ich die Teilnehmer∙innen meiner Events herunterladen?

Ja, Sie können Ihre Teilnehmer∙innen aus 2022 für alle Veranstaltungen ohne Tickets gesammelt herunterladen. Sie können auch einzelne Gästelisten herunterladen für alle Events, die sich in Ihrem Archiv befinden. Für Ihre Events mit integriertem Ticketing können Sie die Daten der Teilnehmer∙innen noch bis 31. März 2023 aus dem XING EventManager herunterladen.

Was passiert mit meiner Event Plus-Jahreslizenz, die über das Jahr 2022 hinaus gebucht wurde?

Alle aktiven Event Plus-Lizenzen werden zum 31. Dezember 2022 gekündigt. Wir werden Sie über das weitere Vorgehen dazu gesondert per E-Mail informieren.

Was passiert mit meinen Event Plus-Vouchern, die nicht mehr in 2022 eingelöst werden (können)?

Wir werden Sie über das weitere Vorgehen dazu gesondert per E-Mail informieren.

Ich habe Events mit Event Plus aktiv, die bis Ende des Jahres oder darüber hinaus laufen. Was passiert mit meiner Event Plus-Buchung?

Diese Events behalten Event Plus bis zum 31. Dezember 2022.

Was passiert mit meinem bereits bezahlten Anzeigen-Budget?

Sie können weiterhin Anzeigen auf XING schalten und damit Ihre Events bewerben. Verlinken Sie diese Anzeigen bitte auf eine Eventseite außerhalb von XING.

Wir haben nur Events auf XING beworben – wie erhalten wir den Betrag von unserem noch vorhandenen Anzeigen-Guthaben zurück?

Das Guthaben wird nicht zurückgezahlt. Sie können weiterhin Anzeigen auf XING schalten und damit Ihre Events bewerben. Verlinken müssen Sie diese Anzeigen dann auf eine Eventseite außerhalb von XING.

Kann ich den EventManager auch ohne Eventseiten auf XING für das Ticketing und die Registrierung nutzen?

Ja, bis zum 31. März 2023 bleibt der EventManager eigenständig und voll nutzbar. Wenn Sie den EventManager nutzen, können Sie den Ticketshop per iFrame in eine eigene Webseite problemlos einbinden oder Sie nutzen die Eventseite im EventManager als Hauptverkaufskanal. Für alle Events mit Eventdatum nach dem 31. März ist auch der XING EventManager nicht mehr verfügbar.

Ich habe ein Event in 2023 mit Ticketshop und einer Eventseite auf XING. Was passiert, wenn die Eventseite entfernt wird?

Mit der Entfernung von Eventseiten auf XING zum Ende des Jahres 2022 werden Ihnen auch die entsprechenden Links und Inhalte der Eventseiten nicht mehr zur Verfügung stehen. Ab 2023 werden Sie auf diese FAQ-Seite weitergeleitet, auf der über die Änderungen im Produkt informiert wird. Aus diesem Grund empfehlen wir, bereits frühzeitig Ihren Teilnehmer·innen und Interessent·innen mitzuteilen, unter welchem Link sie ab 2023 Informationen zu Ihrem Event erhalten oder Tickets für Ihr Event erwerben können. Für letzteres steht Nutzer·innen des EventManagers bis zum 31. März 2023 die Möglichkeit zur Verfügung, den Ticketshop per iFrame in die eigene Homepage einzubinden. Darüber hinaus können Sie bis zu diesem Zeitpunkt auf die Option zurückgreifen, über den EventManager Ihre individuell personalisierbare Eventseite zu nutzen (Menüpunkt „Verkaufskanäle”).

Was passiert mit von mir gebuchten Events im Jahr 2022?

Bis Ende 2022 wird alles wie gewohnt funktionieren. Sie können weiterhin auf XING alle Events, die in 2022 stattfinden, finden und sich dort registrieren.

Was passiert mit Events, die 2023 und danach stattfinden, für die ich mich registriert habe?

Im Januar 2023 werden alle Veranstaltungsseiten und alle veranstaltungsbezogenen Bereiche dauerhaft von der XING Plattform genommen. Das bedeutet, dass die Veranstalter∙innen Sie nicht mehr über diesen Kanal erreichen und über Änderungen informieren können. Wir haben daher allen Veranstalter∙innen empfohlen, ihre Teilnehmer∙innen rechtzeitig über diese Änderung zu informieren und anschließend über andere Kanäle (eine eigene Eventseite, per E-Mail oder Newsletter) zu kontaktieren. Wenn Sie ein Ticket für ein Event über einen Ticketshop auf der Eventseite erworben haben, ist dieses in jedem Fall für das Event gültig.

FAQ ID: 68292

Schau Dich schlau: